HOME

Newskanal-das wahre Original

gelbmann.org & yellow-fly.de

Unser Weihnachtsbaum im Marx-Zentrum


Mein Geschäftspartner gibt bekannt, Vorankündigung Parkside

Mehr dazu Klick


Update 26.11.2024 - der Backshop ist wieder zu

Update 18.11.2024 - der Backshop hat wieder geöffnet

Alexisquartier - es geht weiter!

Endlich geht es weiter! In der Baugrube von meinem Geschäftspartner, DEMOS, steht ein Bohrturm. Die Firma Wöhrl ist mit einem Bohr-Gerät BG 23 an der Arbeit. In der zweiten Baugrube von Pandion Verde liegt der Schnee und warten auch auf den Weiterbau.



DEMOS - Parksider & Tower


es ist so weit: Morgen, am Mittwoch, den 13. November, beginnt für Sie der exklusive Vorverkauf unseres neuesten Abschnitts im ALEXISQUARTIER: Parkside.

DEMOS - Vorverkauf

12.11.2024 - Nicht schon wieder!

Seit Wochen gibt es wieder einmal Gerüchte um den Back-Shop bei uns im Marx-Zentrum (EDEKA-xpress). Mal ist er geöffnet, mal geschlossen. Jetzt gibt es das Gerücht, dass zum Jahresende, endgültig das "AUS" kommen soll. Ob diese Gerüchte stimmen, kann zur Zeit nicht verifiziert werden. Tatsache ist, dass seit einigen Tagen der Back-Shop sehr wenig, bis nichts, anzubieten hat.


Ausstellung Daheim wohnen bleiben

Wie will ich im Alter wohnen? - Das Thema geht uns alle an. Wohnen im Alter. Wir Bewohner und vor allem wir Eigentümer, erleben gerade, dass die Kosten für das Wohnen immer weiter steigen. Dafür gibt es viele Gründe.

Um auch zukünftig ruhig und barrierefrei Wohnen können, sollten wir uns an kompetenter Stelle informieren. In dem anhängenden Flyer ist zu sehen, bei wem und wo. Den ehemaligen Kindergarten, direkt hinter dem Kirchturm St. Monika, kennt jeder. Ein Spaziergang dorthin ist für jeden zu bewältigen. Informieren kostet nicht. Also.....


Zur Homepage Bau-Werk

Marx-Zentrum - Wir sanieren hier


Neuperlach Zentrum - Umgebung


Die Fassadensanierung an dem WACKER-CHEMIE-Gebäude ist zur Hälfte abgeschlossen. Das Gerüst ist nur noch auf der linken Hälfte zu sehen. Der Brunnen vor der Deutschen  Rentenversicherung Bayern Süd, sprudelt noch. Bald wird er in den Winterschlaf verfallen. In das ehemalige Allianz-Bürohaus ist jetzt BOSCH eingezogen. Das Gebäude macht einen
sehr guten Eindruck.


29.10.2024 - DEMOS-Baustelle NaturQuartett-Gronsdorf


Aktuelle Luftbilder von Gronsdorf und der zukünftigen DEMOS-Baustelle NaturQartett. In Gronsdorf, einem idyllischen Ortsteil der Gemeinde Haar, entsteht ein vielfältiges Angebot an neuem Wohnraum. Gronsdorf liegt direkt an der Münchner Stadtgrenze zwischen Waldtrudering und der Messestadt Riem und ist mit einer eigenen S-Bahn-Station und dem U-Bahn-Halt Messestadt Ost an den ÖPNV angebunden. Die Gegend um Gronsdorf hat einen hohen Freizeit- und Naherholungswert.

Zuhause im Marx-Zentrum


Aktuelle Luftbilder von unserem Marx-Zentrum und der gut gepflegten Nachbarwohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62. Am 25.10.2024, stellte die Künstlerin und Illustratorin, "Katharina Konte", ihre Arbeit vor. Die Künstlerin hat Schaufenster von Geschäften im Marx-Zentrum gestaltet. Auch hier trifft wieder der Slogan "Zuhause im Marx-Zentrum," direkt in die Mitte unserer Gefühle. Das Team der Städtebauförderung MGS, sowie die Mitarbeiter des Referat für Stadtplanung und Bauordnung, haben dieses Event möglich gemacht. Ich denke, dass ich im Namen aller Bewohner des Marx-Zentrums ein dickes Lob in diese Richtung aussprechen darf.

Besonders habe ich mich auch gefreut, den Architekten des Marx-Zentrums hier begrüßen zu können. Herr Herbert Kochta hat zusammen mit dem inzwischen verstorbenen Peter Buddeberg das Marx-Zentrum entworfen. Auf wenig seriösen Internetseiten ist zu lesen, dass ein Schiefergebirge bei der Farbgebung der Wohnanlage eine Rolle gespielt hat. Das ist falsch. In diesem Gespräch zwischen Herrn Kochta und Florian Mayr, welches auf dem Foto zu sehen ist, ist die Farbgebung des Marx-Zentrums ein Thema. Auch das, was ich gehört hatte, dass das Wappen von München, in Gelb und Schwarz bei der Farbgestaltung im Marx-Zentrum eine Rolle gespielt haben, ist nicht richtig. Also halten wir fest, die Farben Schwarz und Gelb haben den beider Architekten so gut gefallen, dass sie ihre Idee einfach so umgesetzt haben. Ich finde nach wie vor, es ist eine sehr gelungene Kombination.


Ständlerstraße am 28.06.2021


24.10.2024 - Illustration im Marx-Zentrum


Im Rahmen eines Projektes der Stadt München, werden im Laufe der Zeit, einige Stellen in Neuperlach verschönert. Hier im Marx-Zentrum sollen die Schaufenster der Gewerbebetriebe mit Zeichnungen und Illustrationen verziert werden.

Heute am 25.10.2024, stellte die Künstlerin und Illustratorin, "Katharina Konte", ihre Arbeit vor. Die Künstlerin hat Schaufenster von Geschäften im Marx-Zentrum gestaltet. Auch hier trifft wieder der Slogan "Zuhause im Marx-Zentrum," direkt in die Mitte unserer Gefühle.

Das Team der Städtebauförderung MSG, sowie die Mitarbeiter des Referat für Stadtplanung und Bauordnung, haben dieses Event möglich gemacht. Ich denke, dass ich im Namen aller Bewohner des Marx-Zentrums ein dickes Lob in diese Richtung aussprechen darf.



21.06.2021 - die GEWOFAG-Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 11-21 und Sanierung in der Kurth-Eisner-Straße in Neuperlach


Die großen Wohnbau-Sanierungen. Im Jahre 2021 wurde am Karl-Marx-Ring 11-21 noch keine Fassadensanierung durchgeführt. Noch ist hier der ursprüngliche Wohnblock der GEWOFAG (Stalker: Achtung Drohnenalarm!) zu sehen. Auch der grün-farbige Wohnblock in der Kurth-Eisner-Straße ist im ursprünglichen zu sehen. Auch das Haus für Kinder, in der Quiddestraße 3, ist noch nicht im Bau. Zu sehen ist der alte Flachbau. Auch der Spielplatz in der Grünanlage am Karl-Marx-Ring, gegenüber meiner Burg, dem Marx-Zentrum, ist gut zu erkennen.


Hilfe im Marx-Zentrum zum Internet 23.10-26.10.2024


Mein Marx-Zentrum, meine Heimat

Die Künstlerin Katharina Konte hat Schaufenster von Geschäften in unserem Marx-Zentrum gestaltet.
Bei einem Rundgang hier, wird sie ihre Arbeiten zeigen.


16.10.2024 - Die Maikäfersiedlung aus der Luft. Die ersten Dächer werden errichtet. Auch werden immer mehr Wohnreihen abgerissen. Gut zu sehen ist, dass an selber Stelle Häuser entstehen, die wesentlich mehr Wohnungen und Platz bieten.

Mehr dazu unter: https://yellow-fly.de/maikaefersiedlung-2024-10-09.html



20.10.2021 - Noch sind in beiden Wohnanalgen die Sanierungsarbeiten an den Fassaden nicht abgeschlossen. Die Großsanierung im Marx-Zentrum umfasst die Fassaden, Balkone und Fenster. Bei der kleinen Sanierung am Karl-Marx-Ring 52-62, werden die Betonschäden beseitigt. Auf jeden Fall war der Herbst 2021 ein schöner Herbst.


17.10.20.24 - meine Burg im Herbst 2024


17.10.2024 - Baustelle Alexisquartier


16.10.2024 - Illustrationen und Wall-Art im Marx-Zentrum

Mehr Informationen dazu im QR-Code


11.10.2024 - Brücken- und Gleisbaustelle Lindwurmstraße

Die gesamte Baustelle wird mehrere Jahre lang voraussichtlich bis August 2028 dauern. Von Montag, 25. März, an wird es immer wieder zu unvermeidbaren Einschränkungen für den Verkehr kommen.


09.10.2024 - Baustelle Maikäfersiedlung


Immer mehr der alten Gebäude werden abgerissen und müssen moderne und größeren Häuser weichen. Die Großbaustelle in Berg am Laim ist schon weit fortgeschritten. Zum Teil sind an einigen Häusern schon drei Stockwerke zu sehen. Von der Bad Schachener-Straße aus hat man einen guten Blick auf die Baustelle. Den besten Blick bekommt man natürlich von oben.


10.10.2024 - Jetzt gibt es ein neues Bushäuschen
am Karl-Marx-Ring


Wie gewünscht, ist jetzt hier ein neues Bushäuschen errichtet worden. Gerade richtig zum Herbst und Winter. Dieses Bushäuschen ist, wie mir die Bauleitung mitgeteilt hat, ein sogenanntes "mobiles Häuschen". Dieses temporäre Schutzhäuschen wird später, wenn mit der Stadt und dem Bauträger geregelt ist, was mit der Grünfläche dahinter passieren soll. Dieser mit Gras bewachsenen Hang soll später, wenn vielleicht in einigen Jahrzehnten die angrenzenden Baustellen fertig gestellt sind. sein endgültiges Aussehen bekommen. Dann wird auch ein "richtiges" Bushäuschen aufgestellt werden.


09.10.2024 - neues Bushäuschen
am Karl-Marx-Ring

Wie von mir gewünscht, wird jetzt hier ein neues Bushäuschen errichtet. Gerade richtig zum Herbst und Winter.


Da ich der Meinung bin, dass hier in Anbetracht des kommenden Winters
ein Bushäuschen fehlt, habe ich für Oktober 2024, ein solches beantragt.


09.10.2024 - Illustrationen und Wall Art im Marx-Zentrum


"Zuhause im Marx-Zentrum" - Auch heute gab es von der Illustratorin Katharina Konte am Peschelanger 7, an dem Schaufenster des Hörgeräteladens eine schöne Illustration zu sehen. Am Donnerstag und Freitag sollen weitere dazukommen. Auch hier trifft wieder der Slogan "Zuhause im Marx-Zentrum," direkt in die Mitte unserer Gefühle.


08.10.2024 - Illustrationen und Wall Art im Marx-Zentrum


Auch heute gab es von der Illustratorin Katharina Konte am Peschelanger 13, an dem Schaufenster des türkischen Imbisses und an einem Fenster von WOOLWORTH eine schöne Illustration zu sehen. Am Donnerstag und Freitag sollen weitere dazukommen. Auch hier trifft wieder der Slogan "Zuhause im Marx-Zentrum," direkt in die Mitte unserer Gefühle.


Kunst im Marx-Zentrum


07.10.2024 - Im Rahmen eines Projektes der Stadt München, werden im Laufe der Zeit, einige Stellen in Neuperlach verschönert. Hier im Marx-Zentrum sollen die Schaufenster der Gewerbebetriebe mit Zeichnungen und Illustrationen verziert werden.

Heute hat Katharina Konte am Peschelanger 7, eine wunderschöne Grafik an die Außenseite des im Erdgeschoss liegenden Gewerbeeinheit gezeichnet. Mehrere Porträts und ein der Slogan "ZUHAUSE im MARX-ZENTRUM" runden diese schöne Arbeit ab.

Kunst im Marx-Zentrum

Marx-Zentrum und Karl-Marx-Ring 52-62
im Oktober 2021


GOLDGRUBE & TEXTIL-REINIGUNG

Oktober 2024 - Lange waren die Kinder nicht in unserem ehemaligen Zeitungsladen! Die Gründe sind uns Eigentümern bekannt. Eine Zweiteilung des ehemaligen Zeitungsladens, ist auch mal ein Versuch Wert. Eine Textilreinigung wird ganz bestimmt von vielen schon langer erwartet werden. Auch die Goldgrube kann eine Zukunft haben, da leider die Lebenshaltungskosten in allen Bereichen steigen und es bei dem einen oder anderen, schon mal zu einem finanziellen Engpass kommen kann. Ältere Bewohner erinnern sich noch an einen ähnlichen Laden in der Mittelinsel, gegenüber dem Eingang Peschelanger 7. Immer wieder gibt es neue "Goldgräber", denen ich alles Gute wünsche.


Alexisquartier und Marx-Zentrum im Oktober 2021


Vor drei Jahren, Alexisquartier, Grundschule
und unser Marx-Zentrum

Vor drei Jahren, im Oktober 2021, wurde noch gebaut! Einige gezeigte Baustellen sind inzwischen fertig gestellt, an anderen wird noch gebaut und auf der ein oder der andere Baustelle, hat sich nicht mehr all zu viel getan.

Hier im Marx-Zentrum sind die Fassadensanierungen zwischenzeitlich abgeschlossen und neue Fassadenplatten zieren die Fassaden. In der Wohnanlage am Karl-Marx-Ring wurde auch die kleine Sanierung erfolgreich beendet. Dort waren vorwiegend Betonschäden aufgetreten.

Die Grundschule am Karl-Marx-Ring ist schon voll im Betrieb. Gebaut wird nur noch an dem Kindergarten und den Außenanlagen.

Auf dem Alexisquartier sind auch die Rohbauten fertiggestellt und zum größten Teil verkauft. Die Baugrube zum 54-Meter hohen Hochhaus ist allerdings  noch  im Urzustand. Auch hier wird es aber vermutlich bald weiter gehen. 


Unsere neue gastronomische Geschäfte

Langsam bekommt unser neues indisches BHIMA’S - Restaurant sein endgültiges Aussehen. Jetzt haben alle Fenster das LOGO von BHIMA'S an den Scheiben kleben.  Am Seiteneingang hängt eine große Speisekarte mit leckeren Gerichten. Zu hoffen bleibt, dass jetzt genug Gäste kommen. Ein Hetzer aus der Nachbarwohnanlage, hetzt allerdings extrem und krank, gegen unser Marx-Zentrum und den gewerblichen Betrieben.


In dem Zeitungsartikel oben (klick auf das Bild) wird beschrieben, dass sich Anwohner über den Müll beschweren, aber dies nicht nachvollzogen werden konnte. Ich habe aber ebenfalls den Eindruck, dass diese Sitzgruppe ab und zu, mal sehr versaut ausschaut. 

Am 05.07.2024 habe ich folgende Aufnahmen gemacht, da mir an diesem Tag die Verschmutzung besonders schlimm vor kam. Sollte sich der Zustand in dieser Gegend etwas gebessert haben, werden wir alle zufrieden sein. Ich werde aber weiter ein Auge auf diesen schönen Platz werfen.




22.09.2024 - Bregenz - Museumsbahn


20.09.2024 - Kleines Oktoberfest im Flughafen München

19.09.2024 - Hochwasser an der Isar

Vor einigen Tage, noch am Sonntag, lagen hier an dieser Stelle noch fast 100 Personen bei fast 30 Grad Temperatur.  Schlagartig am Montag hat sich das Wetter geändert. Das Hochwasser in der Isar ist noch moderat und stell bisher keine Gefahr dar. Ob es so bleit?


19.09.2024 - Der Koenigshof München - mit Blick auf den Festzug am Samstag

zum Königshof

19.09.2024 - Baustelle Kurt-Eisner-Straße mit wahnsinns- Säulen


Rückblick 19.11.2022 - Karl-Marx-Ring und Kurt-Eisner-Straße

Blick auf beide Baustelle vor Beginn der Großsanierung

Rückblick 19.11.2022 - Marx-Zentrum

Blick auf das Marx-Zentrum aus westlicher Richtung. Gut zu sehen ist die schöne und grüne Lage der Wohnanlage. Auch der Kindergarten St. Monika ist vor dem Marx-Zentrum zu sehen.

13.09.2024 - Alexisquartier & Pandion Verde

Schön zu sehen, wie die neuen Häuser der neuen Wohnsiedlung. Pandion Verde und das Alexisquartier, in der grünen Umgebung von Neuperlach liegen. Links ist noch viel Platz für den kommenden und angedachten Freizeitpark Neuperlach.


13.09.2024 - der Ostpark mit Aussichtsplattform

13.09.2024 - Baustelle Monaco an der Heinrich-Wieland-Straße



10.09.2024 - Baustelle MONACO

Nach einer sehr langen Pause geht es jetzt auf der Baustelle an der Heinrich-Wieland-Straße weiter. 

Mehr Fotos von MONACO

10.09.2024 - der Hauptbahnhof - Stammstrecke 2

Im Hauptbahnhof München wurde jetzt ein großes Stahlgerüst aufgebaut. Es zieht sich quer durch die Haupthalle. In einigen Tagen wird das Dach entfernt werden, damit Kräne das Baumaterial in die Baustelle befördern können.


31.10.2021 - Das Marx-Zentrum und Plettzentrum

Der kleine Rundflug am Marx-Zentrum zeigt noch die beiden Fassadensanierung am Marx-Zentrum und der Nachbarwohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62 im Oktober 2021. Auch gut zu sehen sind die noch nicht sanierten Wohnanlagen am Karl-Marx-Ring 11-21 und in der Kurt-Eisner-Straße am Karl-Marx-Ring.