DasWahreOriginal
Iconic Serviced Apartments in Neuperlach-Süd,Auch im Neuen Jahr geht es weiter in die Höhe.
Unser Boardinghaus bekommt Bullaugen und schaut neugierig auf Neuperlach Süd. Der futuristische Neubau entsteht auf dem ehemaligen P&R-Parkplatz an der Carl-Wery-Straße direkt neben der U-/S-Bahnhof Neuperlach Süd.
Das Hochhaus wird 17 Geschosse bekommen. Zahlreiche Einzelhandelsflächen und ein Parkhaus werden in diesem Gebäude integriert werden.
Von der S-Bahnstation aus betrachtet, wirkt das Gebäude überdimensioniert und verdeckt das dahinterliegende Leonardo Hotel vollkommen.
Auch das Panorama hat sich verändert. Im meiner einzigen Historie zu diesem Bauwerk, sind die einzelnen Bauphasen gut zu erkennen.
Ob dieses monströse Gebäude an dieser Stelle für Neuperlach sinnvoll ist, bleibt fraglich. Dazu gibt es verschiede Meinungen.
"MÜNCHEN IST UNSERE ZUKUNFT" - DAS CREDO DER FAMILIE GEISEL. Das Hotel Königshof in der heutigen Form wird Anfang 2019 abgerissen, um Platz für Neues zu schaffen. In einer geplanten zweieinhalbjährigen Bauzeit entsteht an selber Stelle der neue Königshof als Luxushotel mit dann zehn statt sechs Stockwerken und circa 105 Zimmern und Suiten. Spannungsvoll wird nicht nur die Fassade: der Auftrag ging an das spanische Architekturbüro NIETO SOBEJANO ARQUITECTOS unter Leitung von Fuensanta Nieto und Enrique Sobejano sowie Projektleiter Johannes Hanf, die als einer der drei Sieger aus dem Planungswettbewerb hervorgegangen sind. Das herausragende Stilelement wird ein vertikaler Einschnitt in der Fassade zum Stachus hin. In dieser spektakulären Raumkaskade befindet sich konsequenterweise die Erschließung des Hauses mit einer vertikalen Folge unterschiedlicher Lobby-, Aufenthalts- und vor allem Ausblicks Bereiche.
Zum Hotel Königshof am Stachus
Nicht wie in anderen Baustellen, zum Beispiel Alexisquartier und der Perlach PLaza, der neuen Mitte von Neuperlach
geht es so in die Tiefe, da bei einer Schule, der Bedarf an Tiefgaragenplätze nicht vorhanden ist. Immer die aktuellen Fotos dazu
unter neuperlach.org.gelbmann.org.
In
einem kurzen Gespräch mit der Bauleitung, wurde ich über den Zeitplan informiert. Bei den ersten Löchern für die
Spundwände durfte ich als der „Neuperlacher Baufotograf“ und „Chronist“ diverser Baustellen in Neuperlach und
München, bei den ersten Bohrungen dabei sein und somit auch alle Leser von neuperlach.org.gelbmann.org.
Der 1. Teil der Sanierung in der Wohnanlage Karl-Marx-Ring 52 bis 62 wurde im Herbst 2020 abgeschlossen. Die Vorbereitungen für den nächsten Bauabschnitt laufe auf volle Touren. Wie mir mitgeteilt wurde, geht es demnächst mit den anschließenden Häusern los. Wie immer aus erster Hand die aktuellen Fotos dazu unter neuperlach.org.gelbmann.org.
Zur SanierungAm heutigen Samstag, den 20.02.2021 war fast kein Platz mehr am Isarufer, rund um das Deutsche Museum und dem Müllerschen Volksbad zu ergattern. So voll wie heute, habe ich in den vergangenen Jahren das gesamte Isarufer nicht gesehen. Vermutlich durch den LOCK-DOWN, sind die Menschen besonders sonnenhungrig und hungrig nach Gesellschaft und Treffen mit Freunden und Bekannten.
Zum IsaruferWie auf dem Hetzfoto oben zu sehen ist, fotografiert mein Stalker Irlbeck meine Wohnung im Marx-Zentrum und bringt meine Familie, mich und meine Wohnung mit Insekten und Ungeziefer in Verbindung, genauso, wie es das braune Dreckspack mit „unliebsamen Menschen“ 1938 gemacht hat.
Zum Artikel
Rückblick auf unser Kulturhaus auf dem Hanns-Seidel-Platz. Mit mehreren Baggern wird das langjährige Professorium es abgerissen
Das Kulturhaus am Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach ist Geschichte.
Mehr in dem HALLO-Artikel
Mehr in dem Info-Kanal von Neuperlach neuperlach.org.gelbmann.org
Auf dem ehemaligen Sportplatz wird eine neue Grundschule gebaut.
Die Baugrube wird nun langsam tiefer. Ständig verlassen LKW‘s die Baustelle mit der ausgehobenen Erde.
neuperlach.org.gelbmann.org
Neuperlach: Das ist München, aber anders!
Ein Stadtteil muss zum Check-up.
Ein Artikel in der SZ vom 15.02.2021 berichtet darüber.
Neuperlach: Das ist München, aber anders! Durch die unterschiedlichen architektonisch entworfenen Häuser entsteht keine Langeweile, sondern es bietet sich immer ein unterschiedlicher Anblick für uns Betrachter. Vor zwei Tagen wurde das Baugerüst und die Christo-Verkleidung vom WA 4-Eckblock entfernt.
Zur austelle AlexisquartierNeuperlach: Das ist München, aber anders! Manchmal träumt man sehr seltsame Sachen, aber sie können immerhin einen Anlass bieten, noch einmal älter Aufnahmen zu zeigen, wie zum Beispiel unser Plettzentrum, wie wir es jahrelang gesehen haben. wie schnell die Zeit vergeht. 9 Jahre ist das schon wieder her!
Zum PlettzenrumNeuperlach: Das ist München, aber anders! Der Hachinger Bach in Alt-Perlach. Besonders im Winter bei Schnee sieht er sehr schön romantisch aus. Ein HighLight für unseren Stadtteil Ramersdorf Perlach.
Zum Hachinger BachLeider gibt es auch das in unserem bunten und schönen Neuperlach. Rechte Hetze, Verfolgung, Denunzierung, Betrohung und Stalking.
Zum Stalker-BerichtLeider gibt es auch das in unserem bunten und schönen Neuperlach. Stalking und Hetze gegen kranke und behinderte Personen im Pflegeheim Phönix. Herr Irlbeck weiß auf Facebook weiter zu berichten, zu denunzieren und gegen den kranken Patienten zu hetzten, beschämend, einfach beschämend.
Zum ekeligen Stalker-Bericht
Da sich im Augenblick für mich als Chronist und Baustellenfotograf auf der Baustelle des ehemaligen Piederstorfer Gelände und heutigem Alexisquartier nicht so viel neues
zu sehen gibt und die immer wieder gleichen Fotos eher langweilig wirken, blicke ich heute einmal zurück in das Jahr 2016 und 2019.
Mehr Infos aus unserem Neuperlach und der Historie am Alexisquartier und dem Piederstorfer Gelände unter:
neuperlach.org.gelbmann.org
Die Tiefbaustelle Grundschule im Schnee.
Noch steht unsere Grundschule am Karl-Marx-Ring.
Die MVG hat im Laufe der letzten Monate, einige Bushaltestellen am Karl-Marx-Ring in Neuperlach, behindertengerecht umgebaut.
Zur BushaltestelleDer Info-Kanal neuperlach.org.gelbmann.org für Ramersdorf-Perlach, macht es möglich. Unser Hanns-Seidel-Platz vor 5 Jahren
Unser Hanns-Seidel-PLatz06.02.2021 - So sieht es Anfang Februar bei uns aus. Von unserem Parkplatz aus, aber auch von der gegenüberliegenden Grünfläche, hat man einen guten Blick auf unsere Burg, wie wir Eigentümer unsere Wohnanlage, das "Marx-Zentrum" liebevoll nennen.
Zum Marx-Zentrum
Die Bauarbeiter sind nach der Winterpause zurück gekommen.
Mehr Infos aus unserem Neuperlach und der Historie der Aufstockung am Oskar-Maria-Graf-Ring unter:
neuperlach.org.gelbmann.org
Ein Blick auf das Neuperlach in der näheren Umgebung meiner Burg, dem Marx-Zentrum. Sie liegt wunderschön im Grünen von Perlach-Ramersdorf.
Zum Marx-Zentrum Umgebung
neuperlach.org.gelbmann.org zeigt mit yellow-fly das Alexisquartier von oben.
Mehr Infos aus unserem Neuperlach und der Historie der Grundschule am Karl-MArx-Ring unter: neuperlach.org.gelbmann.org
neuperlach.org.gelbmann.org zeigt mit yellow-fly das Alexisquartier von oben.
Zum Alexisquartierneuperlach.org.gelbmann.org zeigt mit yellow-fly das Alexisquartier von oben.
Zum Alexisquartier
Von meiner Wohnung im Marx-Zentrum aus, habe ich einen guten Blick auf die Baustelle
Alexisquartier.
Mehr Infos aus unserem Neuperlach und der Historie der LOGE unter: neuperlach.org.gelbmann.org
Iconic Serviced Apartments in Neuperlach-Süd. Das neue Boardinghaus in Neuperlach Süd. Auch im Neuen Jahr geht es weiter in die Höhe.
Zum BoardinghausHistorischer Rückblick auf die Baustelle LOGE und Kulturquadrat
Panoramafotos aus den Jahren 2017 und 2018. Langsam entsteht auf dem Hanns-Seidel-Platz, der jahrelang brach lag und als Parkplatz diente, eine große Baustelle, die die „Neue Mitte“ von Neuperlach werden soll.
Zahlreiche Baufirmen und Unternehmen, errichten zum Teil zahlreiche luxuriöse Wohnungen, Geschäfte und auch ein
Studentenwohnheim.
Mehr Infos aus unserem Neuperlach und der Historie der LOGE unter: neuperlach.org.gelbmann.org
Wie auf den Fotos von heute zu sehen ist, geht es auf der großen Baustelle zur Grundschule, jetzt in die Tiefe.
Mehr Infos aus unserem Neuperlach und der Grundschule am Karl-Marx-Ring unter: neuperlach.org.gelbmann.org
Ein Video-Rückblick auf die Baustelle Alexisquartier im Dezember
2019.
Die gesamte Historie der Baustelle Alexisquartier ist zu sehen unter: Historie Alexisquartier
Die gesamte Historie zumPiederstorfer-Gelände in Neuperlach ist zu sehen unter: Piederstorfer-Gelände
Zum Bauträger DEMOS geht es hier: Bauträger-DEMOS
Unsere Hood ist nicht mehr zu erkennen.
Neuperlach, wie es zur Zeit der "Neuen Heimt" existierte, gibt es halt nicht mehr.
Mehr Infos unter über und aus unserem Neuperlach unter: neuperlach.org.gelbmann.org
Die Erd-Aushubarbeiten haben bekonnen. Es geht jetzt in die Tiefe. Hier auf neuperlach.org.gelbmann.org die ausführliche Dokumentation mit einmaligen Fotos.
Mehr Infos unter über und aus unserem Neuperlach unter: neuperlach.org.gelbmann.org
Das Gerüst am Peschelanger 8,10 und 12 ist fast vollständig abgebaut. Jetzt kommt der große Block Peschelanger 14 an die Reihe. Mehr Infos unter neuperlach.org.gelbmann.org
Zum Marx-Zentrumneuperlach.org.gelbmann.org zeigt: 04.09.2019 - unser Quiddezentrum im Herbst 2019. Impressionen von unserem Quiddezentrum, in dem wir gerne bummeln und einkaufen waren. Auch das Angebot an Kunst ist zu erwähnen. Besonders denke ich gerne an #Jan Deichmann alias CAZ132, der auch unser Kulturhaus mit einem aussagekräftigen Graffiti versehen hat.
Zum QuiddezentrumRundgang im Mai 2017 in unserem Quiddezentrum. So wie hier, gibt es die einmaligen Graffitis nie wieder zu sehen. Das Quiddezentrum warten auf die Abrissbirne im Jahr 2021
Zum Quiddezentrumn der Nacht vom 25.01.2021 auf dem darauffolgenden Tag, hat es wieder ausgiebig geschneit. In unserer Nachbarwohnanlage Karl-Marx-Ring 52-62.
Zu unserer HoodDie Bohrungen für die Spundwände sind auf dem Schulgelände an der Seite des Karl-Marx-Ring soweit abgeschlossen. Jetzt werden die langen Spundwände aus Metal in die Erde getrieben. Dabei entsteht ein recht lauter Lärm. Ein Dank geht an die freunbdlichen Bauarbeiter, die mir einige Infos zukommen lassen. Die ersten Fotos dazu unter neuperlach.org.gelbmann.org.
In einem kurzen Gespräch mit der Bauleitung, wurde ich über den Zeitplan informiert. Bei den ersten Löchern für die Spundwände durfte ich als der „Neuperlacher Baufotograf“ und „Chronist“ diverser Baustellen in Neuperlach und München, bei den ersten Bohrungen dabei sein und somit auch alle Leser von neuperlach.org.gelbmann.org.
Nur in diesem Kanal gibt es aktuelle Informationen aus Neuperlach und der „Ersten Hand“.
Impressionen vor dem großen Umbau des öden Hanns-Seidel-Platzes. Die Tage des alten Hanns-Seidel-Platzes sind gezählt. Ein Verkaufscontainer wird aufgestellt. .
Zum Hanns-Seidel-PlatzNoch steht das Kuturhaus auf dem Hanns-Seidel-Platz. Impressionen vor dem großen Umbau des öden Hanns-Seidel-Platzes.
Zum Hanns-Seidel-Platz
Graffiti von Jan Deichmann - Ein tolles Graffiti von CAZ132 Der Künstler Jan Deichmann hat begonnen, den Hintergrund seines Graffitis auf die Wand des Neuperlacher Sozialbürgerhauses aufzubringen. Seine Frau geht ihm beim Hintergrund zur Hand. Der Hintergrund ist bewusst so gewählt, dass Assoziationen zur und mit einer Tarnfarbe entstehen. Das war am 06.05.2017 am Kulturhaus in Neuperlach am Hans Seidel-Platz.
Ein Jahr später ist das Graffiti immer noch zu sehen und wird von vorbeikommenden Passanten interessiert angesehen. Für mich, der die Entstehung von Anfang an dokumentiert hat, ist dieses Kunstwerk immer noch ein Eyecatcher. Bei genauerem hinsehen erkennt man eine neue Struktur. Das Holz hat in diesem Jahr natürlich auch gearbeitet, sich gedehnt und auseinandergezogen. Dadurch sind in der Farbe viele Risse entstanden, welche dem Graffiti, das gibt, was die Patina auf Kupfer.
Hanns-Seidel-Platz am 14.05.2017 - Impressionen vor dem großen Umbau des öden Hanns-Seidel-Platzes. Die Tage des alten Hanns-Seidel-Platzes sind gezählt. Ein Verkaufscontainer zum neuen LULTURQUADRAT wird aufgestellt. Am Kulturhaushaus bringt der Künstler Jan Deichmann, alias CAZ132, ein schönes Graffiti an.
Zum Hanns-Seidel-PlatzPanoramablick in Richtung Süden auf die Baustelle Kafkastrasse 52/54. Noch sind keine Kräne an den beiden Baustellen in der Kafkastraße und der Kinderarche zu sehen. Dafür aber eine tolle Gewitterstimmung. Von der Straße aus sind die Aufstockungsarbeiten auf dem Dach der Kafkastraße 52/54 deutlich zu sehen. Ein weiteres Stockwerk, eine 9. Etage, kommt auf die bestehenden acht Stockwerke. Der Aufzugsschacht wird um ein weiters Stockwerk erweitert. Die Bewohner leiden teilweise unter den Bauarbeiten, welche aber im Herbst beendet sind.
Zur KaflkastraßeAktueller Stand der Fassadensanierung in unserer Wohnanlage.
21.01.2021 - Zum Jahresende sind die Fassadenarbeiten an den Häuser Peschelanger 8 bis 10 soweit abgeschlossen, so dass auch schon am Peschelanger 10, Teile des Gerüstes abmontiert werden können. Die neue anthrazitfarbige Fassade sieht sehr schön aus. Wir Eigentümer können zur Wahl der Fassadenfarbe sehr zufrieden sein.
Mitte Januar 2021 wurde an der Thomas-Dehler-Straße für die Bauarbeiter des Perlach Plaza, ein neuer Zugang mit Drehkreuz eingerichtet. Der Zugang an der LOGE No. 1 wird für die dort neue entstehende Baustelle benötigt.
Zum Perlach PlazaNach den Weihnachstfeiertagen geht es weiter. Fenster und Balkontüren werden eingebaut. Die Aufstockungsarbeiten sind soweit abgeschlossen. Der Baukran wurde daher entfernt. In einigen Wochen können neue Bewohner einziehen.
Zum Oskar-Maria-Graf-RingPanoramaaufnahmen vom Alexisquartier udn Pandionverde.
»Wohnen an der Alle« ist der aktuelle Bauabschnitt im dem Alexisquartier.
Auch im Bauabschnitt Pandionverde wird kräftig gearbeitet und die Eerdmassen für den Tiefbau entfernt.
Heute am Mittwoch den 20.01.2021 haben die Bohrungen für die Spundwände zu unserer neuen Grundschule am Karl-Marx-Ring begonnen.
Zur GrundschuleHeute am Dienstag den 19.01.2021 haben die Bauarbeiten zu unserer neuen Grundschule am Karl-Marx-Ring begonnen.
Zur Grundschule
Auch im Neuen Jahr zeigt sich die Baustelle Alexisquartier von ihrer schönen Seite. Langsam, fangen die Bauarbeiten nach der Jahreswende wieder an.
Auch auf der Baustelle Pantionverde ist für uns Chronisten einiges zu sehen. Heute war Baubesprechung und Rundgang der Architekten und Bauleitern angesagt. Mehrere Bagger und LKW's sind dabei, sich in die Tiefe zu arbeiten.
Auch im Neuen Jahr zeigt sich die Baustelle Alexisquartier von ihrer schönen Seite. Langsam, fangen die Bauarbeiten nach der Jahreswende wieder an.
Auch auf der Baustelle Pantionverde ist für uns Chronisten einiges zu sehen. Heute war Baubesprechung und Rundgang der Architekten und Bauleitern angesagt. Mehrere Bagger und LKW's sind dabei, sich in die Tiefe zu arbeiten.
HoodWood Open Air Neuperlach. Das Neuperlacher Kulturhaus feiert HOOD WOOD am 26.07.2018.
HOOD WOOD - Endlich Donnerstag, den 26.07.2018. Das Open-Air-Festival in unserem Neuperlach beginnt. Pünktlich um 17 Uhr wurden die ersten Hip Hop Songs vom DJ abgespielt. Dann war es endlich soweit. Im 18 Uhr betrat Grosses K die Bühne. Zusammen mit seinen Gästen und Freunden, Tilos83, Jizz Fizz, Mike Sense, Flip und eQuen an den Mikrophonen. Fantastischer Rap, Soul, R’n’B und Trap waren vor unserem Kulturhaus zu hören und zu sehen.
Zur HoodWoodAuch bei Dämmerung und festlicher Beleuchtung, sieht unsere Großbaustelle Alexisquartier wunderschön aus. Ein Rundgang um das gesamte Areal ist sehr sehenswert.
Zum AlexisquartierIconic Serviced Apartments in Neuperlach-Süd. Das neue Boardinghaus in Neuperlach Süd.
Auch im Neuen Jahr geht es weiter in die Höhe. Unser Boardinghaus bekommt Bullaugen und schaut neugierig auf Neuperlach Süd. Der futuristische Neubau entsteht auf dem ehemaligen P&R-Parkplatz an der Carl-Wery-Straße direkt neben der U-/S-Bahnhof Neuperlach Süd. Das Hochhaus wird 17 Geschosse bekommen. Zahlreiche Einzelhandelsflächen und ein Parkhaus werden in diesem Gebäude integriert werden.
Von der S-Bahnstation aus betrachtet, wirkt das Gebäude überdimensioniert und verdeckt das dahinterliegende Leonardo Hotel vollkommen. Auch das Panorama hat sich verändert. Im meiner einzigen Historie zu diesem Bauwerk, sind die einzelnen Bauphasen gut zu erkennen. Ob dieses monströse Gebäude an dieser Stelle für Neuperlach sinnvoll ist, bleibt fraglich. Dazu gibt es verschiede Meinungen.
Zum Boardinghaus16.01.2021 - Neuperlach: Das ist München, aber anders! Noch etwas verschlafen lag die Baustelle Perlach Plaza an diesem Wochenende da. Dort wo noch vor einigen Jahren hunderte Autos parkten und zahlreichen Menschen im Postamt Schlange standen, ist jetzt die Baustelle zur Neuperlachs "Neuer Mitte".
Zur neuen Mitte - Perlach PlazaDie Raumspindel - Space Churn aus verschiedenem Blickwinkel im Februar 2017.
Ein Blick zurück auf den Hanns-Seidel-Platz, lohnt allemal. Jahrelang haben wir diesen Platz als Parkplatz, kahle unansehnliche Fläche oder als Platz für Post-Angelegenheiten gesehen. Für einen modernen Stadtteil, wie es unser Neuperlach ist, war das schon lange nicht mehr zeitgemäß.
Im Frühjahr 2016 begannen daher die Bauarbeiten zur Neuperlachs "Neuer Mitte".
Auf dem Hanns-Seidel-Platz entstanden - und entstehen noch die Bauabschnitte wie die LOGEN No.1 und LOGE No 2, das KULTURQUADRAT und den Perlach Plaza. Alle Bauabschnitte sind in historischer und chronologischer Form hier zu sehen.
Von „neuperlach.org.gelbmann.de“, geht es zuerst zum Hanns-Seidel-Platz, danach zur „LOGEN No.1 und LOGE No 2, das KULTURQUADRAT“ und im Abschluss dazu, zum Perlach Plaza.
Zum Hanns-Seidel-PlatzDie neue Mitte von Neuperlach stellt sich zum Jahresende wie folgt dar.
Zum Perlach PlazaFertig oder Nichtfertig? Immer noch hat man den Eindruck, dass man mit der S-Bahn an einer Baustelle vorbei fährt.
Zum BahnhofDer SVN München hat bei seinen Planungen für die Modernisierung der Bezirkssportanlage an der Bert-Brecht-Allee jetzt eine große Hürde genommen.
Zur SVN SportanlageDie Kiesgrube Roth, der Maschinenpark und Piederstorfer im Rückblick. Der See liegt im sogenannten Freizeit Erholungspark Neuperlach. Um ihn gibt es immer wieder Streitigkeiten. Das Gelände Piederstorfer vor dem Umbau zum Alexisquartier.
Zum KieswerkAuf diesem Gelände wird zuerst eine provisorische Schule errichtet und danach erst das richtige Schulgebäude abgerissen..
Zur Grundschule am KMRBei der Durchsicht der Fotos von der Hochäckerstraße im Zusammenhang mit dem Bauträger DEMOS, habe ich meine Datenbank befragt. Als jahrelanger Baustellenfotograf befinden sich in der Datenbank ca. 450.000 (vierhundertfünfzigtausend) Fotos. Bei einer Suchanfrage nach "Hochäckerstraße" und "DEMO", sind mir nachfolgende Fotos ausgegeben woden.
Zur DEMOS-Baustelle HochäckerstraßeDie Hochäckerstraße in Ramersdorf-Perlach. Schon 2015 habe ich als "Der Neuperlacher Baustellenfotograf" und Chronist, die aktuellen und interessanten Baustellen fotografiert. Auch hier in der Hochäckerstraße steht der Name DEMOS und Frank Possinger für hohe Qualität. Hätte ich damals schon geschäftliche Beziehungen zu DEMOS gehabt, wären noch mehr als wie schon vorhanden, Fotos zur DEMOS-Baustelle Hochäckerstraße entstanden.
Zur DEMOS-Baustelle HochäckerstraßeBlick von Oben auf die Baustelle Pandionverde und Alexisquartier auf dem ehemaligen Piederstorfer Gelände in Neuperlach. Noch ist Weihnachtspause.
Zum yello-fly VideoDie Abrissarbeiten auf dem Gelände der Grundschule am Karl-Marx-Ring, sind abgeschlossen
Zur GrundschuleDirekt an der S- und U-Bahnstation NMeuperlach Süd, entsteht ein neues Boardinghaus
Zum Artikel Boardinghaus11. Mai 2017 - Auf dem Hanns-Seidel-Platz fanf die Grundsteinlegung statt Zahlreiche Gäste waren gekommen, wie Melanie Hammer und BürgermeisterDieter Reiter
Zur GrundsteinlegungDie Fassadensanierung ist schon weit fortgeschritten. Große Teile des Peschelanger 8-12 sind mit den neuen asbestfreien Fassaden-Platten versehen.
In das Marx-ZentrumGelbmann Stephan - Copyright © 2019 - Foto- und Bilderdienst Gelbmann - Neuperlach - München info@gelbmann.de - 0176-20615105