Am Neuperlacher Hanns-Seidel-Platz, auf dem jetzt die LOGE No.1 und No.2, die GEWOFAG-Gebäude und er Perlach Plaza ist, stehen unsere beiden „echten“ Hochhäuser. Auch aus der Vogelperspektive sind diese beiden Türme sehr eindrucksvoll.
Hier zeige ich mit einem Blick in Richtung Osten, die Mammutbaustelle Alexisquartier, auf dem ehemaligen Piederstorfer-Gelände. Hinter den Schornsteinen des Heizwerk Perlach mit seinen drei Schornsteinen, in deren Spitze ein Falken-Horst befestigt ist, liegt die noch brache Flächen des zukünftigen Wohnblocks von Pandion Verde. Hinter dem Wald sieht man die Ortschaft Putzbrunn. Dahinter die deutschen und schon österreichischen Alpen. Das rote Gebäude in der Bildmitte ist das Mercure Hotel am Karl-Marx-Ring.
Hier zeige ich mit einem Blick in Richtung Osten, die Mammutbaustelle Alexisquartier, auf dem ehemaligen Piederstorfer-Gelände. Hinter den Schornsteinen des Heizwerk Perlach mit seinen drei Schornsteinen, in deren Spitze ein Falken-Horst befestigt ist, liegt die noch brache Flächen des zukünftigen Wohnblocks von Pandion Verde. Hinter dem Wald sieht man die Ortschaft Putzbrunn. Dahinter die deutschen und schon österreichischen Alpen. Das rote Gebäude in der Bildmitte ist das Mercure Hotel am Karl-Marx-Ring.
Hier zeige ich mit einem Blick in Richtung Osten, die Mammutbaustelle Alexisquartier, auf dem ehemaligen Piederstorfer-Gelände. Hinter den Schornsteinen des Heizwerk Perlach mit seinen drei Schornsteinen, in deren Spitze ein Kalken-Horst befestigt ist, liegt die noch brache Flächen des zukünftigen Wohnblocks von Pandion Verde. Hinter dem Wald sieht man die Ortschaft Putzbrunn. Dahinter die deutschen und schon österreichischen Alpen. Das rote Gebäude in der Bildmitte ist das Mercure Hotel am Karl-Marx-Ring.
Mit rasanter Geschwindigkeit sind auf dem ehemaligen Piederstorder-Geländen, zwei Bauvorhaben in die Höhe geschossen. Das Alexisquartier mit mehreren Bauabschnitten und Pandion Verde. Auf meinem Luftbilder ist von dem Bauabschnitt Pandion Verde noch nicht viel zu sehen. Das hat sich aber danach innerhalb kurzer Zeit schlagartig verändert.
Kleine Fassadensanierung am Karl-Marx-Ring 52-62 in Neuperlach
Unser Schweizer Immobilienexperte, Fritz Hürlimannli, der sich ordentlich mit weißen Puder beschmiert hat und offensichtlich in der Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52.62 wohnt, prophezeite schon vor Jahren auf Facebook, viele können eine richtige Großsanierung nicht bezahlen und hatte Recht damit. Weiter spricht der 58-jährige Bub in seiner Kindersprache: “Noi, noi! Gudda Morga! Fleischig, fleischig!” An Peinlichkeit ist dieser Auftritt vom Bub (#56), nicht zu übertreffen! Was sagt die Mutti und ihre Zimmernachbarn dazu?
Der renommierte Schweizer Immobilienexperte, Fritz Hürlimannli, meint:"Noi, noi! Gudda Morga! Fleischig, fleischig!"
“Grüezie miteinander“, wünscht und dieser Schweizer Immobilen-Experte. Zu sehen ist das Marx-Zentrum und die Wohnanlage am Karl-Marx-Ring, in der zurzeit eine kleine Sanierung an den Fassaden durchgeführt wird. Da weder die Fassade gedämmt wird, noch die Asbestplatten entfernt werden, fragt der Experte in die Runde “Wann werden die obsoleten Asbestplatten ersetzt?“
Auch der seriös winkender alter Opa im Bild unten, stellt die Frage: “Wann werden die obsoleten Asbestplatten ersetzt?“
Wer versteckt sich hinter dem alten Opa und verbreitet solche Interna im Netz? “Bist du das Thomas?”, “Du hast ja ein Gesicht”, “Schick, schick!”
Der Opa, heute unser Thomas, gestern Fritz Hürlimännli (gehts noch!), als unser Immobilienexperte, schreibt weiter....
20.04.2022 - Baustelle Alexisquartier in Neuperlach
20.04.2022 – Baustelle Alexisquartier in Neuperlach mit “Townhouses” und “Das Duett” DEMOS-Baustelle das Alexisquartier am Truderinger Wald.
Luftbilder von der Baustelle zum Alexisquartier vom Bauabschnitt „Das Duett“ und „Townhouses“ am 20.04.2022.
„Das Duett“ ist schon im Erdgeschoss angekommen. Wände und Innenräume sind zum Teil schon errichtet. Der letzte Abschnitt der „Townhouses“ haben ebenfalls schon ihre Wände, bis auf den aller letzten Abschnitt, wo noch eine Baugrube zu sehen ist.
Mit neuperlach.org.gelbmann.org und yellow-fly.de: „Unser Neuperlach, neu entdecken.”